
Supervision für Einrichtungen
Teamsupervision:
Begleitung und Beratung von Teams, die an gemeinsamen Aufgaben arbeiten.
Beispiele:
Handlungsspielräume des Teams erweitern
Qualitätssicherung
Konfliktsituationen bearbeiten
Zusammenarbeit fördern
Fallsupervision:
Unterstützung in der Arbeit mit Kunden, Klienten oder Patienten im Team- und oder Einzelsetting. Anhand konkreter Fallbeispiele werden neue Handlungsmöglichkeiten und Sichtweisen erarbeitet.
Beispiele:
Krisen effektiv bewältigen
neue Handlungskompetenzen erarbeiten
Sichtweisen verändern
Einzelsupervision:
Begleitung und Beratung von Einzelpersonen in verschiedenen Lebenslagen.
Beispiele:
Entscheidungsanalyse
Persönlichkeitsentwicklung
Veränderungsplanung
Work-Life Balance
Supervision für Einrichtungen
Teamsupervision:
Begleitung und Beratung von Teams, die an gemeinsamen Aufgaben arbeiten.
Beispiele:
Handlungsspielräume des Teams erweitern
Qualitätssicherung
Konfliktsituationen bearbeiten
Zusammenarbeit fördern
Fallsupervision:
Unterstützung in der Arbeit mit Kunden, Klienten oder Patienten im Team- und oder Einzelsetting. Anhand konkreter Fallbeispiele werden neue Handlungsmöglichkeiten und Sichtweisen erarbeitet.
Beispiele:
Krisen effektiv bewältigen
neue Handlungskompetenzen erarbeiten
Sichtweisen verändern
Einzelsupervision:
Begleitung und Beratung von Einzelpersonen in verschiedenen Lebenslagen.
Beispiele:
Entscheidungsanalyse
Persönlichkeitsentwicklung
Veränderungsplanung
Work-Life Balance


„Egal wie schwer dein Problem auch ist, sich am Ellbogen lecken ist schwerer.“

Konfuzius
479 v. Chr.